Gemeinsam haben NABU, LNU und BUND in NRW die Volksinitiative zur Artenvielfalt gestartet. Ziel ist es Handlungsvorschläge zur Verbesserung der biologischen Artenvielfalt in den NRW-Landtag einzubringen.
Jetzt mitmachen und unterschreiben
Leider mussten wir durch das Coronavirus alle Veranstaltungen bis auf Weiteres absagen. Dennoch sind wir wie gewohnt telefonisch, per E-Mail und über die sozialen Medien für Sie da.
Sie haben ein verletztes oder sich auffällig verhaltenes Wildtier gefunden? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Notfallkontakte.
für Aktive und Interessierte Menschen.
KURZFRISTIG UND SPONTAN, aber mit Corona Maßnahmen
Kindergruppen ruhen zur Zeit, Informationen werden gerne weitergegeben.
Zur Zeit bitte telefonisch anfragen, was geplant und angeboten wird.
Bei Themen einiges aufgeführt, wo uns zu diesen Themen Fragen gestellt werden können.
THEMEN
Wildvogel Auffangstation
Edeltraut Krüger Tel: 01781300675 - 0212 6458582
Volksinitiative Artenschutz
Ansprechpartner: Annette und Christoph Kalde Tel.015223620672
Ornithologische Gruppe
Ansprechpartner: Annette Kalde oder Kersten Bögeholz
email: vogel-freunde-solingen@web.de
Fledermausgruppe / Auffangstation
Ansprechpartner : Timo Erthel Tel. 017636663030
und einiges mehr.
INFO
Edeltraut Krüger
0212 - 6458582 oder 01781300675
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden alle vom NABU Solingen organisierten Termine und Veranstaltungen im Programmheft auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir danken für Ihr Verständnis!
Alle aktuellen Informationen und vieles mehr rund um den NABU Solingen und seine Projekte finden Sie auch bei Facebook und Instagram.
Du möchtest Dich gerne im Naturschutz engagieren, weißt aber noch nicht in welchem Bereich Du dich einbringen möchtest und welcher Bereich der Richtige für Dich ist?
Die Flora und Fauna unserer Region liegt Ihnen am Herzen, aber Sie haben keine Zeit oder wollen sich aus anderen Gründen nicht aktiv im NABU Solingen betätigen?
Dann helfen Sie unseren aktiven Mitgliedern mit einer kleinen Spende unsere Natur zu schützen.