Edeltraut Krüger
Telefon: 0212 / 6458582
Handy: 0178 / 1300675
E-Mail: Kontakt@NABU-Solingen.de
Arbeitseinsatz mit unseren Kindergruppen! Zusammen entfernten wir Springkraut auf unserem Grundstück "Unten zum Holz". Anschließend wurde noch miteinander gepicknickt. Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie.
Jeden zweiten Dienstag von 15.00 /15.30Uhr Beginn bis 17.00 / 17.30 Uhr Ende lernen die Kleinen altersgerecht und spielerisch den Wald kennen. Bekleidet mit Matschhose, Anorak und Gummistiefeln entdecken sie jede Menge Überraschungen, die die Natur zu bieten hat. Die Begleitung durch Mutter oder Vater ist vor allem am Anfang gewünscht und auch die kleineren Geschwister haben ihren Spaß bei den Ausflügen. Selbstverständlich darf auch hier ein Picknick im Wald oder in unserem Bauwagen nicht fehlen.
GERNE DÜRFEN SICH HIER INTERESSIERTE FAMILIEN MIT IHREN KINDERN AB 5 JAHREN MELDEN.....
Seit April 2010 gibt es die Kindergruppe "die flotten Rennschnecken" des NABU Solingen. Unter fachlicher Leitung von Edeltraut Krüger können Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren jeden 2. Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr die Natur erleben, erfühlen und begreifen, Tiere und Pflanzen in der Umgebung kennenlernen, am Bachlauf spielen und staunen. Es wird mit naturnahen Materialien gebastelt und bei schönem Wetter wird der mitgebrachte Snack als Picknick im Wald verzehrt. Bei Regen picknicken wir in unserem Bauwagen.
Entdeckungen, Spaß, Pflanzexperimente, Nistkastenreinigung, Stockbrotbacken, Picknick im Wald... ...und im Bauwagen und... und... und...
Für Schulkinder im Alter von 7 bis 14 Jahren gibt es die NABU-Kindergruppe "Wilde Füchse". Wir treffen uns jeden 3. Samstag im Monat von 15.00 - 18.00 Uhr um den Wald und die Natur zu entdecken. Wir haben AKTIONEN in der FAUNA, BOTANISCHER GARTEN, NISTKASTENREINIGUNG und vieles mehr.
Seit Ende April 2007 existiert in Solingen eine gemeinsame Kindergruppe der Naturschutzvereine BUND, NABU und RBN. Zwölf Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren treffen sich einmal im Monat, um auf Entdeckungsreise in die Solinger Natur aufzubrechen. Ziel ist es, durch eine spielerische und kreative Auseinandersetzung mit Lebensräumen wie Wald, Wiese, Bach und Teich Freude an der Natur zu wecken, ökologische Zusammenhänge zu erschließen und umweltbewusstes Handeln anzuregen.
Inzwischen haben wir so manchen Bach und Teich unter die Lupe genommen, die Wupperberge und das Weinsberger Bachtal erkundet und Fledermäusen sowie Feuersalamandern Gute Nacht gesagt.
Betreut wird die Gruppe von der Biologinnen Pia Kambergs und Annika Keller.
Die Teilnahme kostet 35 Euro pro Halbjahr (bzw. 25 Euro für RBN-Vereinsmitglieder und Geschwisterkinder).
Kontakt: RBN Solingen, Daniela Mittendorf, Tel. 2544228,
Mail: d-mittendorf@versanet.de
Nachdem der Bauwagen für unsere Kindergruppen eingetroffen und mit einiger Mühe, viel Muskelkraft und nachbarschaftlicher Hilfe an seinen endgültigen Standort gebracht wurde, haben wir nun mit dem Innenausbau und diversen 'Verschönerungsarbeiten' begonnen. Die Kinder haben kräftig geholfen und wir alle hatten viel Spaß dabei.