Nach dem Start unsers Mustergartens in 2024 und dem Abziehen der bestehenden Grasnarben und dem Entfernen der Beikräutern etc. hatten wir schon das Feld "Staudenbeet" neu bepflanzt. Das Feld Naschgarten wurde mit ersten Pflanzen wie Himbeeren und Apfelbäumchen etc. bepflanzt.
Dann ging es in 2025 aktiv weiter. Das Staudenbeet steht in voller Blüte und eine Vielzahl an Insekten freut sich. Die Gartengruppe hat sich gefunden und Freundschaften geschlossen. So treffen wir uns immer wieder mit Freude im Garten zum werkeln und klönen.
Nun planen wir die Anlage eines Sandarium für dieses Jahr und die Pflege der anderen Flächen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen, ganz nach dem Motto: Gärtnern macht Glücklich.
Der NABU Solingen ist zur Zeit (seit Sommer 2024) mit dem Anlegen eines Mustergartens aktiv. Ziel dieses Gartens ist naturnahes Gärtnern an einem Beispiel Gartenbesitzern näher zu bringen. Hierzu werden in einem ersten Schritt vier Felder in unterschiedlicher Gestaltung angelegt. Folgende Schwerpunkte werden zur Zeit geplant:
1. Sandarium, soll Wildbienen einen Lebensraum mit entsprechender Bepflanzung bieten
2. Staudengarten mit ausschließlich heimischen Stauden
3. Staudengarten mit überwiegend heimischen aber auch anderen für Insekten interessanten Pflanzen
4. Naschgarten, soll besonders Kinder begeistern
Anhand der unterschiedlichen Abschnitte soll gezeigt werden, dass eine naturnahe Gartengestaltung einfach umzusetzen ist und nicht mehr Pflege als "konventionelle" Gärten benötigt. Die zur Zeit geplanten Flächen sind jeweils ca. 25 qm groß. Das Grundstück bietet bei Bedarf ausreichend Platz für eine Erweiterung des Projekts. Das Grundstück wird dem Verein durch ein Mitglied kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das Anlegen und auch die Pflege des Gartens erfolgt durch ehrenamtliche Mitglieder des Vereins. Nach Fertigstellung soll der Garten auch nach Absprache für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Hier könnte zum Beispiel eine Teilnahme am Tag der offenen Gartenpforten erfolgen. Außerdem haben wir geplant auch offene Veranstaltungen vom NABU Solingen dort abzuhalten.
Gerne halten wir Euch hier auf den neuesten Stand der Arbeiten.