Amphibien - Lurche
Zu den einheimischen Amphibien oder Lurchen zählen Salamander, Molche, Unken, Kröten und Frösche. Insgesamt leben in Deutschland 21 Amphibienarten.
17 Arten und ein Bastard mit besonderem systematischen Rang ("Klepton") sind in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen, die zwei Ordnungen angehören: - 5 Schwanzlurche - 13 Froschlurche (mit Pelophylax esculentus)
Dazu kommt noch ein Neozoon Nordamerikanische Ochsenfrosch (Lithobates catesbeianus).
Artenliste der Amphibien von NRW
Schwanzlurche
Feuersalamander (Salamander salamandra)
Bergmolch (Triturus alpestris)
Kammmolch (Triturus cristatus)
Fadenmolch (Triturus helveticus)
Teichmolch (Triturus vulgaris)
Froschlurche
Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans)
Gelbbauchunke (Bombina variegata)
Knoblauchkröte (Pelobates fuscus)
Erdkröte (Bufo bufo)
Kreuzkröte (Bufo calamita)
Wechselkröte (Bufo viridis)
Laubfrosch (Hyla arborea)
Moorfrosch (Rana arvalis Nilsson)
Springfrosch (Rana dalmatina)
Grasfrosch (Rana temporaria)
Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae)
Seefrosch (Rana ridibunda)
Teichfrosch (Rana kl. esculenta)
In Solingen finden wir:
Feuersalamander
Bergmolch
Fadenmolch
Teichmolch
Erdkröte
Grasfrosch
Teichfrosch
Zur Zeit betreut der NABU Solingen vier Amphibienzäune:
Schellberger Weg
Tiefendicker Strasse
Theegartener Strasse
Herrmann-Löns-Weg
Ansprechpartner:
Jürgen Kortenhaus, Telefon: 0160/99194435 oder Mail: Kortenhaus-Juergen-SG@t-online.de
Timo Erthel, Telefon: 0176/36663030 oder Mail: fledermaus-solingen@t-online.de
Feuersalamander (Salamandra salamandra)
Teichmolch (Lissotriton vulgaris, alter Name Triturus vulgaris)
Bergmolch (Ichthyosaura alpestris)
Erdkröte (Bufo bufo)
Teichfrosch (Rana esculenta)
Grasfrosch (Rana temporaria)
Link zur Biologischen Station Mittlere Wupper Remscheid Solingen Wuppertal mit Informationen zur Salamanderpest in der Region:
https://www.bsmw.de/heimische-feuersalamander-sind-durch-toedlichen-chytridpilz-bedroht/
Bilder: Uli Schleich